
Stammbaum
Pedigree
Gigolo lebt mit Chess
zusammen in Bremen, bei der lieben Frau Höhn. Danke, liebe Frau
Höhn!
Wie jeder
Türkisch Angora Liebhaber unschwer erkennt ist Gigolo etwas
Besonderes. Seine Fellfarbe verdankt er einem rezessivem Gen:
Dem Point-Gen. Dieses Gen ist schon seit jeher in unseren
Türkisch Angora Katzen vorhanden, in den meisten Fällen, ohne
das Fremdrasseeinkreuzungen vorgenommen wurden. Selbst aus
Türkeidirektimporten sind pointfarbene Türkisch Angora Kitten
geboren worden. So schön und interessant diese Farbvarietät auch
ist, sie ist leider noch nicht anerkannt. So bekommen Gigolos
Nachkommen zwar Stammbäume und sind genauso rasserein wie alle
anderen Türkisch Angorakatzen auch, dennoch können Sie auf
Ausstellungen kein Championat erhalten. In speziellen
Formverfahren muss für die Anerkennung eine Genehmigung
beantragt und der Verfahrensweg eingehalten werden. Durch eine
sehr umfassende Begründung wurde dieses Zuchtprogramm genehmigt.
Die detaillierte Begründung und den vollständigen Antrag stelle
ich gerne allen Liebhabern und Züchtern zur Verfügung, die sich
an der Anerkennung dieser Farbvarietät beteiligen möchten.
Liebhaber, die
Interesse an einem solch besonders gefärbten Kitten haben, sind
aufgefordert sich an der Anerkennung zu beteiligen, indem Sie
ihre Katzen auf den stattfindenden Anerkennungsausstellungen
präsentieren. Gerne stehen Ihnen erfahrene Züchter mit Rat und
Tat zur Seite.
Ich lege Wert
darauf, dass der Ursprung des Point-Gens in Gigolos Linien,
nichts mit den Mitte der achtziger Jahre vorgenommen
Hybridverpaarungen mit Orientalen, Balinesen und BLH´s zu tun
hat, sondern frei von diesen Einkreuzungen ist.
Zweifelsfrei
ist er ein kleines Juwel. Vielen Dank an Raphael Pott, dass er
mir diesen Kater verkauft hat.
Sollten Sie
Fragen zu dem Zuchtprogramm oder den Linien haben, würde ich
mich freuen Sie Ihnen zu beantworten: 0209/62586
|